Die drei Balkanstaaten sind von einmaliger Schönheit. Römer, Byzantiner, Venezianer und Habsburger haben die Städte entlang der tiefblauen Adria geprägt. Kroatien hat die gleiche Zahl an von der UNESCO anerkannten Sehenswürdigkeiten (Weltkultur- und Weltnaturerbe) wie Ägypten und zählt somit zu den an Kulturschätzen reichsten Länder der Welt.
Unter fachkundiger Reiseleitung besichtigen Sie zahlreiche Ort und Natursehenswürdigkeiten mit unvergesslichen Blicken auf hohe Berge und Pässe, entlang smaragdgrüner Flüsse und durch urwüchsige Nationalparks. Wir folgen nicht nur den Spuren von berühmten Personen, wie z.B. Marco Polo, Giacomo Casanova oder Ludwig van Beethoven, sondern werfen auch einen Blick in die lokalen Küchen mit ihren kulinarischen Köstlichkeiten.
Anreise auf der Autobahn München – Salzburg – Kärnten nach Bled. Hier Zustieg unseres kroatischen Reiseleiters. Weiter vorbei an Ljubljana und Novo Mesto nach Zagreb. Stadtbesichtigung mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten (Nationaltheater, Universitätsgebäude, Altstadt mit Hl.-Markus-Kirche, Parlamentsgebäude, Alte Akademie, Jesuitenkloster, Steinernes Tor, Zentralfriedhof Mirogoj, Hl.-Stephans-Dom mit dem Kardinalssitz, Palast der kroatischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, Justizgebäude, Rathaus, Konzertsaal Lisinski). Anschließend zum ****Hotel Aristos. Check-in und Abendessen.
Nach dem Frühstück geht es zu den Plitwitzer Seen. Wanderung durch den Nationalpark (UNESCO-Weltnaturerbe) entlang der 16 blaugrünen klaren Seen, die durch zahlreiche Wasserfälle miteinander verbunden sind (Drehort der Karl-May-Filme: Schatz im Silbersee, Winnetou mit Pierre Brice und Lex Barker). Danach Weiterfahrt über Udbina nach Solin. Übernachtung im Abendessen im ****Hotel Salona Palace.
Dieser Tag beginnt mit der Fahrt nach Imotski, wo Sie den berühmten Blauen und Roten See besichtigen. Weiter über den kroatisch-herzegowinischen Grenzübergang nach Mostar. Hier Spaziergang entlang der alten türkischen Handelsstraße Kujundžiluk vorbei an den Türmen Tara, Herceguša und Helabeja und über die „Versteinerter Halbmondbrücke“ (UNESCO-Weltkulturerbe) bis zur Koski-Memhmed-Pascha-Moschee. Weiter über die herzegowinisch-kroatische Staatsgrenze und entlang der Adria-Küstenstraße vorbei an Ston bis nach Trsteno (Besichtigung des botanischen Gartens). Danach Fahrt nach Dubrovnik. Check-in im ****Hotel Adria und Abendessen.
Zunächst Stadtbesichtigung in Dubrovnik, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie sehen u.a. das Stadttor Pile, den großer und kleinen Onofrio-Brunnen, das Franziskanerkloster mit der ältesten Apotheke in Kroatien (seit 1317), Dominikanerkloster, Getreidespeicher, Zollhaus Sponza, Rektorenpalast mit Senatsgebäude, Hl.-Blasius-Kirche (Stadtpatron), Dom mit Schatzkammer. Danach Schifffahrt um Dubrovnik und die Insel Lokrum (witterungsbedingt). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es mit einem Rundgang auf der 1940 m langen Stadtmauer? Abendessen im Hotel.
Entlang der Adriaküsten mit seinen Sandstränden und malerischen Fischerdörfern gelangen Sie über Makarska nach Split. Hier besuchen Sie bei einer Stadtbesichtigung u.a. den Diokletianpalast (UNESCO-Weltkulturerbe), das Goldene Tor und einen Stadtteil aus Zeiten der Venezianischen Herrschaft. Vorbei an den Resten der römisch-antiken Stadt Salona geht es nach Trogir (UNESCO-Weltkulturerbe). Nach einer Stadtführung weiter über Sibenik in Ihr ****sup.-Hotel Olympia bzw. Olympia Sky in Vodice und Abendessen.
Fahrt in den Nationalpark Krka, der Sie mit seinen vielen Wasserfällen und einer fast urwaldähnlichen Pflanzenwelt zu einem Spaziergang einlädt. Danach Weiterfahrt entlang der Küstenstraße mit dem Blick auf 145 unbewohnte Inseln, die den Nationalpark Kornaten bilden, nach Zadar, wo Sie eine Stadtbesichtigung erwartet. Hier erkunden wir das Forum aus der Römerzeit, den Dom und die Stadtfestungen (UNESCO-Weltkulturerbe). Bei der Weiterfahrt eröffnet sich Ihnen auf dem Vratnik-Pass ein unvergesslicher Blick über die Primorje-Inseln mit den bekannten Inseln Rab, Krk und Cres. Über Senj geht es weiter zu einer Stadtrundfahrt in Rijeka und dann nach Opatija, dem bekanntesten Kurort Kroatiens aus der Habsburger Zeit, wo Sie für zwei Nächte im *****-Hotel Ambasador logieren. Abendessen.
Heute erwartet Sie eine ganztägige Rundfahrt auf der Halbinsel Istrien. Hierbei können Sie in Pula bei einer Stadtbesichtigung u.a. das altrömische Amphitheater besuchen. Danach geht es weiter zu einem Stadtbummel in Porec mit seiner Euphrasius Basilika (UNESCO-Weltkulturerbe). Durch den Ucka-Tunnel mit Blick auf die Kvarner Bucht geht es zurück nach Opatija. Abendessen im Hotel.
Heute erwartet Sie in der riesigen Tropfsteinhöhle „Adelsberger Grotte“ in Postojna noch einmal ein einmaliges Naturschauspiel bevor Sie über Kärnten – Salzburg Ihre Heimreise nach Nürnberg antreten.
****sup.Hotel Aristos in Zagreb in ruhiger Lage. Im Hotel luxuriöser Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool, Friseur, stilvolles Restaurant sowie Lounge Bar. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, Minibar, WLAN (1 x Übernachtung).
****Hotel Salona Palace in Solin, nur wenige Schritte vom archäologischen Park entfernt. Im Hotel Außenpool, Sauna und Wellnessbereich, Restaurant sowie Lobby-Bar. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Pflegeprodukten, Föhn, TV, Minibar und Safe. Bademäntel und Hausschuhe liegen für Sie bereit ( 1 x Übernachtung).
****Hotel Adria in Dubrovnik, ca. 2.5 km von der Altstadt entfernt. Im Hotel Wellnessbereich, Innen- und Außenpool, Restaurant und Café-Bar. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Klimaanlage, TV, meist mit Balkon (2 x Übernachtung).
****Hotel Olympia bzw. Olympia Sky in Vodice. Exklusive Strandresorts mit Blick auf die Adria. Im Hotel Taverne, Bar, Restaurants, Außenpool, Spa sowie ein eigener Strandabschnitt mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, TV, WLAN, Balkon oder Terrasse (1 x Übernachtung).
*****Hotel Ambasador in Opatija. Elegantes Hotel mit Blick auf die Adria. Zentrale aber ruhige Lage. Im Hotel Innen- und Außenpools sowie Spa und Fitnessraum. Zum gastronomischen Angebot gehören zwei schicke Restaurants (eines im Freien) und eine Lobby-Bar. Abendessenals Buffet mit 22 Hauptgerichten. Alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, möbliertem Balkon, WLAN, TV und Minibar (2 x Übernachtung).
ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 07:30 Greding, AVIA-Tankstelle, Bahnhofstraße
ab 07:45 Ingolstadt, Parkplatz Saturnarena, Südliche Ringstraße
ab 06:45 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
ab 06:00 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße
ab 08:45 Vaterstetten, Raststätte, Zu- bzw. Ausstieg nur in Fahrtrichtung möglich!
an ca. 21:00 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle