Erfurt - die größte Stadt Thüringens wird geprägt durch einen der größten und am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands, ein reizvolles Ensemble aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern, überragt von den monumentalen Kirchenbauten des Mariendomes und der Severikirche. Einmalig in Europa ist die Krämerbrücke - mit 120 Metern die längste und mit 32 Häusern komplett bebaute und bewohnte Brücke. Lassen Sie sich verzaubern von den fast 1270 Jahren Geschichte, die in Erfurt lebendig geblieben sind. Till Eulenspiegel eröffnet alljährlich das größte Altstadtfest Thüringens, in dessen Mittelpunkt die längste komplett mit Häusern bebaute Brückenstraße Europas steht - die Krämerbrücke. Höhepunkt ist der Mittelaltermarkt mit seinem besonderen Flair und Vorführungen von alten Handwerkstechniken, Schwert- und Schaukämpfe, Possenspiele in der Tradition von Hans Wurst und Till Eulenspiegel sowie der Auftritt von Bänkelsängern. Auf dem Domplatz findet ein Rummel mit Jahrmarktsattraktionen statt und in der gesamten Altstadt finden sich zahlreiche Verkaufsstände.
Fahrt auf der Autobahn Nürnberg - Bayreuth - Jena nach Erfurt. Hier Zeit zu Ihrer freien Verfügung und Besuch des Krämerbrückenfestes. Start der Rückfahrt über die Autobahn nach Nürnberg zwischen 16.30 Uhr und 17.30 Uhr.
ab 07:00 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 07:30 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle
an ca. 20:30 Nürnberg, Hallplatz, Mauthalle